Hauptsächlich extrem weinwinkelige Schwarz Weiß Aufnahmen im "Cloud Porn" Style von Wien.
Mein HUAWEI P20 Pro FOTOCULT Reisefototest ist Online. 5 Tage - 5 Orte /
Das ist die Video Ankündigung.
"Verschwunden 1999" die Ausstellung von Nadja Gusenbauer ist noch bis zum 4. September in der Leica Galerie in Wien zu sehen. /
Zur gestrigen Eröffnung kamen viele interessierte Besucherinnen in die Leica Galerie in der Wahlfischgasse.
Nadja Gusenbauer und Miriam Mazura (Kuratorin Leica Galerie)
Sie wollten immer schon mal vor der Öffnung für die Besucher im Museum fotografieren? /
Dann ist möglicherweise das Programm des neuen LIK Sommer Foto Festivals in Wien, dass ich eben fertig gestellt habe, das Richtige für Sie.
DAS LIK SOMMER FOTOFESTIVAL WIEN
Eine intensive Woche der Fotopraxis, die von der Fototechnik, Bildgestaltung, exklusiver Locations. Jeder Teilnehmer/in wird seine besten Fotos zum Abschluss in der Galerie LIK ausstellen und erhält das LIK Certified Expert Diplom.
Mo. 16. Juli 2018 bis Fr. 20. Juli 2018
LOCATIONS:
- Kunsthistorisches Museum
- Theseustempel
- Prater /Böhmischer Prater
- Weltmuseum Wien
- Leica Galerie Wien
- Galerie LIK Spittelberggasse
- Museumsquartier
- LIK Akademie Seidengasse 17
- Heizhaus Strasshof
- Wiener Rathaus
- Burgtheater
- Spittelberg
- Jahrhundertwende Keller
Portrait on Location - mein kostenfreies Online Impulsvortrag am 23. Mai um 19:00. /
Ich freue mich möglichst viele von Euch begrüssen zu dürfen! Im Lehrgang der LIK Akademie haben wir ein Thema im zweiten Semester, welches Portrait on Location heißt. Es dient als Motivklingel und Kreativitätstool und vor allem als Trainingsmöglichkeit, dass es auch ohne großen technischen Aufwand mit einfachsten Mitteln möglich ist beeindruckende Portraits im Freien aufznehmen. Ich bin der Anhänger von so wenig technischen Aufwand wie möglich, dafür mehr Kommunikation und Interaktion mit dem/der Abgebildeten/er und werde meinen persönlichen Zugang zu diesem Thema natürlich auch anhand von Beispielen zeigen.
Teilnahme KOSTENLOS!
Olga Maria Veide by Eric Berger - Fuerteventura 10/2017 - OLYMPUS PenF, OLYMPUS M.17mm F1.8, f2- 1/3200 - ISO 200 (A), Zeitautomatik(ESP). Lightroom CC
May the Fourth be with You! /
Große Medienaufmerksamkeit erreichte die May the Forth Aktion am 4. Mai im kleinen Küstendorf Port Maggee am Wild Atlantic Way in Südirland. Als Ausgangspunkt für die Dreharbeiten zu Star Wars auf den Skellig Islands erreichten der nette Hafen Bekanntheit. Dabei spielte der Ort bereits eine Rolle in dem Film „Lindbergh - mein Flug über den Ozean“ von 1957. Insider erkennen in der Szene wo Lindbergh wieder Festland erreicht, winkende Menschen in Portmagee.
Old Railway Bridge Caherseveen
Just in diesem Ort inszenierte der Besizter der legendären Bridge Bar am 4. Mai ein Medienspektakel mit Starship Troupers und allem was dazu gehört, immerhin waren Schauspieler und Filmteam seine Stammkunden während der Dreharbeiten.
Ich selbst war wohl schon ebenso oft wie das Starwars Team in dem gemütlichen Lokal mit irischer Live Musik. Unzählige Fotoshootings und Workshops habe ich hier am südwestlichen Ring of Kerry schon abgehalten.
Nächstes Jahr im Februar geht es wieder hin. Interessenten melden sich.
"Verschwunden 1999 - Sperrzone Tschernobyl" die Leica Galerie Wien zeigt ab 18.5.2018 die Ausstellung von Nadja Gusenbauer /
„Extremtourismus in die Vergangenheit.“ Vernissage am 17.5.2018 um 18:30
Read More